Archiv: 01/2004

Vögele nimmt einen neuen Anlauf

2001 versprach die Charles Vögele Holding, die grösste Schweizer Detailhändlerin für Bekleidung, ihre Kleider zukünftig aus nachhaltiger Produktion zu beziehen. Durch die Zertifizierung mit der Sozialnorm SA 8000 sollten bei der Herstellung die Menschen- und Arbeitsrechte eingehalten werden. Seither hat sich bei Vögele einiges verändert. Das Unternehmen durchlief eine wirtschaftliche Krise, es gab Veränderungen in der Führung und in der Strategie. Das Projekt zur Einführung der Sozialnorm kam letztes Jahr praktisch zum Stillstand. Im Herbst 2003 besuchte ACTARES Vögele wieder, um zu erfahren, wie das Ziel sozialverträglicher Kleiderherstellung erreicht werden soll. … »

Kampagne "Unser Pensionskassengeld darf nicht schweigen"

Demokratie funktioniert nur, wenn sich die Stimmberechtigten beteiligen. Aktionärsdemokratie in Schweizer Unternehmen gibt es nur, wenn auch Pensionskassen ihre Stimmrechte wahrnehmen. Wir haben deshalb die Mitglieder von ACTARES eingeladen, bei Ihrer Pensionskasse nachzufragen, ob Aktienstimmrechte wahrgenommen und ob die Vorsorgegelder nachhaltig angelegt werden. Einige Rückmeldungen haben wir bereits erhalten. … »

Nestlé: Nach unserem Votum an der GV 2003

ACTARES hatte an der Generalversammlung zwei Themen im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Nestlé in Kolumbien aufgegriffen: Einerseits ging es darum, dass Nestlé an ihrem Hauptsitz in Vevey eine kolumbianische Delegation von Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern vor der Tür stehen liess, andererseits ging es um die Neuverpackung und Umdatierung von Milchpulver, dessen Verfallsdatum abgelaufen war. … »